FAQ
Kann ich eure Rohmaterialien erhalten?
Unsere Rohmaterialien, wie Audio, Videodateien usw. können wir auf Anfrage zur Verfügung stellen. Jedoch muss dies im voraus im Produktionsvertrag vereinbart werden und zieht im Allgemeinfall zusätzliche Kosten mit sich.
Wie sieht es mit Drohnenaufnahmen aus?
Wenn ein Projekt Drohenaufnahmen benötigt, wenden wir uns an qualifizierte Drohnenpilot:innen. Je nach Einsatzort braucht es in manchen Fällen eine Aufstiegsgenehmigung. Gebt uns deswegen möglichst früh Bescheid.
Kann ich euch eigenes Material liefern?
Na klar, wenn es schon existierendes Material gibt, können wir das mit in die Produktion einbeziehen. Wichtig dabei ist, dass die Qualität des Materials sich gut mit dem Konzept einfügt, damit wir ein einheitliches Endergebnis sicherstellen können.
Wie lange dauert die Postproduktion?
Das kommt ganz auf die Größe des Projekts an. Üblicherweise sind kleinere Projekte innerhalb von einer Woche fertig, während Großprojekte gerne um die zwei Wochen benötigen.
Was ist, wenn mir mal etwas nicht gefällt?
Dafür gibt es unseren Produktionsprozess.
Wir planen gemeinsam mit euch alles durch, damit der Film so läuft und wirkt wie er soll. Am Produktionstag könnt ihr uns gern über die Schulter schauen, sodass wir Unstimmigkeiten sofort aus dem Weg räumen. Danach erhaltet ihr eine erste Rohfassung, von der aus wir uns zur finalen Version hin arbeiten.
Typischerweise sind in unseren Angeboten zwei größere Feedbackrunden bereits eingepreist.
Braucht es eine Anzahlung?
Üblicherweise erheben wir eine Anzahlung, damit wir den Dreh- und Produktionsprozess sauber starten können. Gerade bei Projekten, mit einem größeren Team.
Die Staffelung der Zahlungen sind auch immer in unserem Produktionsvertrag dargelegt.
Was für Ausstattung nutzt ihr für die Produktion?
Wir stellen das meiste an Ausstattung selbst. Dabei arbeiten wir vor allem mit Kameras von Blackmagic, Tongerät von Deity und Zoom, sowie Licht von Aputure.
Sollte das Projekt besondere Anforderungen haben, stellen wir uns darauf ein und buchen zusätzliches Equipment dazu.
Wenn das Wetter nicht mitspielt, was dann?
Wir prüfen im vorhinein immer die Wetterberichte und haben nach Möglichkeit entweder eine spontane Lösung zu finden, oder besser noch, einen Ausweichtermin parat zu haben.
Das wird aber am besten direkt in der Vorproduktion geklärt und mit allen Beteiligten abgesprochen und ausgehandelt.
Wie und wo kann ich den finalen Film verwenden?
Die vorher vereinbarten Nutzungsrechte übertragen wir bei Übergabe des Videos. Alle Bedingungen dafür sind auch immer im Produktionsvertrag aufgelistet und einsehbar.
Vorab sprechen wir mit euch darüber wo und wie lange euer Film laufen soll und stellen so sicher, dass ihr alle Dateien in den Formate und Auflösungen erhaltet, die ihr braucht.
Wie sieht es mit Musik aus?
Ein Film steht und fällt mit der richtigen Musik.
Vielleicht habt ihr schon einen bestimmten Track im Ohr oder wir lizenzieren ein passendes Stück aus unseren Bibliotheken.
Braucht ihr etwas ganz besonderes, dann kann man auch eigens ein Stück für euren Film komponieren.
Wie werden die Kosten für ein Video berechnet?
Die Produktion setzt sich aus vielen verschiedenen Einzelteilen zusammen. Jeder Faktor, wie Art, Länge, Crew, Drehort, Ausrüstung, VFX usw. bringt seine eigenen Kosten mit sich.
Was auch immer eure spezifischen Anforderungen und Budget sind, wir finden gemeinsam das Angebot, das genau passt.