Wir sind Vantlers — ein hamburger Kreativduo für nachhaltige, tier- und menschenfreundliche Videoproduktion.
Zu unserer Arbeitsweise gehört ein wenig norddeutsche Direktheit kombiniert mit unserem Wertekompass und Leidenschaft für für ausgefallene Ideen und Designs.Das Alleinstellungsmerkmal und eine klare Botschaft Deines Unternehmens und dessen Mitarbeitende. All dies lässt sich am besten in einem speziell zugeschnittenen Film vermitteln, wahlweise auch inklusive Musik, Animation und professionellem Voice-Over.
Direkte Interaktion mit Deiner Zielgruppe auf z.B. Instagram, LinkedIn, TikTok, Twitter (klingt immer noch besser als X) u.v.m – für die Produktion quantitativer Uploads bieten wir ein schlankes und flexibles Setup an. Eine passende Strategie liefern Dir gerne unsere Social-Media-Expert:innen.
In nur wenigen Sekunden verstehen, worum es geht! Das ist insbesondere die Herausforderung der Online-Werbung. Ein Film, der Aufmerksamkeit und Emotionen erweckt: Unser Storytelling und Deine Botschaft auf den Punkt.
Gemeinsam erstellen wir überzeugende Präsentationen für Vertrieb, Online und Messe, alles nach Deinen Vorstellungen. Produkteigenschaften können in einem Erklärfilm innovativ eingebunden werden, um diesen besonders zu machen.
Der Arbeitsmarkt soll wissen, wie es in Deinem Unternehmen zugeht. Innenaufnahmen der Räumlichkeiten und Interviews mit den Angestellten eignen sich dafür besonders gut. Besondere Vorteile lassen sich z.B. auch als Motion Design in der entsprechenden Unternehmens-CI einblenden.
Teaser, speziell aufbereiteter Social Media Content, Opener, punktgenaue Einspieler und Animationen – um für ein einmaliges Veranstaltungsmoment zu sorgen, braucht es ein Video, das knallt. Gut platzierte Stille kann ebenso für Gänsehaut sorgen, wie laute Musik.
Für Face2Face Gym drehten wir innerhalb eines Werktages ein umfassendes Pitchvideo für den Webauftritt, Interviews mit Mitgliedern und eine Handvoll Social Media Ads im Hochkantformat.
Anfang 2025 bat uns die Partei der Humanisten (PdH), eine kurzfristige Produktion für den benötigten Wahlspot zu organiseren.
Der Inhalt wurde vom Kunden vorgeschlagen und gemeinsam mit uns überarbeitet, um ein geeignetes Skript vorzubereiten.
Zusammen mit einer gemeinnützigen Organisation drehten wir Aufnahmen aus dem Alltag hartgesottener Tierrechtler. Dabei spielt die Recherchearbeit eine übergeordnete Rolle, denn Tierschutzverstöße finden häufig hinter abgeriegelten Mauern statt und müssen von Freiwilligen dokumentiert werden.
Dieser Trailer zeigt die Kern- und Gründungsmitglieder des Team Tierschutz.
Kamera, Produktion, Motion Design
Regie, Schnitt, VFX
Erstmal beschnuppern und rausfinden, ob man gut zusammenarbeiten kann. Dabei verpflichtet ihr euch zu nichts. Wir besprechen euer Projekt und ggf. auch schon bestehende Ideen und überlegen, was man gemeinsam auf die Beine stellen kann.
1
Wenn wir den ersten Schritt geschafft haben und uns alle gut leiden können, gehen wir weiter ins Konkrete. Das Projekt und seine genauen Inhalte werden besprochen, diskutiert und schlussendlich schreiben wir euch ein Angebot mit einer Zusammenfassung.
2
Sobald ihr unserem Angebot zugestimmt habt, erstellen wir einen Produktionsvertrag, in dem alles zum Ablauf und dem verinbarten Ergebnis festgehalten ist. Danach geht es direkt in die Vorproduktion – also Drehorte organisieren, Schauspielende finden, Equipment checken, mit dem Hund rausgehen.
3
Alles ist geplant, penibel ausgearbeitet und wartet nur noch ausgeführt zu werden. Viele Projekte lassen sich schon innerhalb eines einzigen Drehtages realisieren; dazu kommen wir meistens zu euch und bringen alles Nötige mit, also Licht, Ton und eine geeignete Kamera.
4
Sobald das Material abgedreht ist, erstellen wir daraus einen Rohschnitt, sodass ihr möglichst Schnell einen groben Einblick in den Film bekommt und Feedback geben könnt. Danach erhaltet ihr eine Version 1 inklusive Farbkorrektur, Tonmischung und ggf. Animationen. In unserem Angebot sind standardmäßig zwei Korrekturschleifen (bis V3) enthalten.
5
Die Arbeit ist abgeschlossen, Dateien werden übergeben, ausstehende Zahlungen werden getätigt. Wir archivieren unser Material mindestens für einen im Produktionsvertrag genannten Zeitraum, in der Regel aber auch länger. So sind auch später immer noch Änderungen oder Erweiterungen möglich, falls Monate später doch etwas Neues benötigt wird.
6
Dieser Begriff wird heutzutage zwar häufig verwendet, ist aber schwer zu definieren. Für uns bedeutet es, mit unseren Recourcen (Energie, Verpackung, Papier, etc.) möglichst sparsam umzugehen und unsere Technik so effizient wie möglich einzusetzen.
Equipment, das wir nicht ständig benötigen, teilen wir mit anderen Firmen und Teams und beziehen Neuanschaffungen, wann imer es geht, aus zweiter Hand.
Wir pflegen im Umgang untereinander und häufig auch mit unseren Kunden einen lockeren Ton. Unsere Arbeit nehmen wir sehr ernst – uns selbst nicht all zu sehr. Als Film- und Bücherfans zitieren wir gerne aus der Popkultur oder machen Späße über unser Equipment. Trotzdem ist es immer wichtig, vereinbarte Zeitpläne nach guter deutscher Effizienz einzuhalten 🙂
Unsere Filmproduktionen sind immer vegan. Das bedeutet, dass Catering, Kleidung, Setmaterial, Gerätschaften etc. – soweit praktisch möglich – ohne Tier auskommen. Entsprechend zeigen wir auch vor der Kamera nur, was gut für Tier und Mensch ist. Tierqualprodukte wie Leder filmen wir nicht.
Dies sollte ein Selbstgänger sein, aber wir weisen dennoch explizit darauf hin, dass jedwede Form von politischem, religiösem oder anderweitigem Extremismus, sowie jede Form ethnischer, geschlechtlicher oder kultureller Diskriminierung von uns nicht unterstützt wird. Ebenso achten wir auf die Faktentreue der von uns im Film erfassten Aussagen, sodass geteilte Inhalte belegbar bleiben.